
Aktuelles
Anti-Abriss-Allianz gegründet
12.12.2024Zum ersten Mal setzen sich Aktive aus den Bereichen Soziales, Umweltschutz und Kulturerbe gemeinsam für ein Ziel ein: Abrisse stoppen. Die IgB ist Teil der Anti-Abriss-Allianz.denkmal-Messe 2024 in Leipzig: Wir sind dabei!
29.10.2024Vom 7. bis 9. November findet in diesem Jahr die denkmal Messe in Leipzig statt. Die denkmal ist seit vielen Jahren ein fester Termin im Vereinskalender der Interessengemeinschaft Bauernhaus! Alle zwei Jahre sind wir mit einem eigenen Messestand dabei, wenn Fachleute aus den Bereichen Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung in Leipzig zusammenkommen.Kirchenmanifest: Aufruf zur Bewahrung von Sakralbauten als Gemeingut
19.06.2024Eine Reihe an Fachleuten und Organisationen – unter ihnen zahlreiche Kooperationspartner der IgB – hat ein „Kirchenmanifest“ veröffentlicht, mit dem Ziel, das gemeinsame Erbe zu bewahren.Bundesverdienstkreuz für Johannes Rehder-Plümpe
29.11.2023Als Architekt und hochengagierter Heimatpfleger hat Johannes Rehder-Plümpe den höchsten Orden verliehen bekommen, den man in Deutschland für ehrenamtliches Engagement bekommen kann.Der Abriss-Atlas ist online
19.10.2023Die Forderung nach einem Abriss-Moratorium, einen offenen Brief an die Bundesbauministerin Klara Geywitz, hat die IgB bereits Ende 2022 gezeichnet. Daraus ist vor kurzem der Abriss Atlas entstanden, der die ungeheuren Dimensionen der Gebäudeabrisse in Deutschland fassbar machen soll.Bundesverdienstkreuz für Manfred Röver
11.10.2023Manfred Röver ist ein Pionier der klimafreundlichen Altbauerhaltung. Weil er sich bereits seit den 1970er Jahren beispielhaft für die Bewahrung des baukulturellen Erbes im Landkreis Schaumburg einsetzt, hat ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im August den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen.EU-Sanierungspflicht: Gebäude-Effizienzrichtlinie
17.04.2023Das EU-Parlament hat sich im März 2023 zur Überarbeitung der Gebäude-Effizienzrichtlinie (EPBD) geeinigt. Einige Medien warnen bereits von einem drohenden „Sanierungszwang“ und sprechen sogar von „Enteignung“.Genehmigungspflicht für Gebäudeabrisse?
03.03.2023Seit Jahren, nach mancher Lesart sogar seit Jahrzehnten, stehen Forderungen im Raum, dass Bauen im Bestand aus mehreren Gründen Vorrang haben müsse vor Neubauten. Spielte in der Vergangenheit häufiger der überbordende Flächenverbrauch eine Rolle, sind es aktuell verstärkt Klima-Aspekte, die Neubauten in ein kritisches Licht rücken.Wir fordern ein Abriss-Moratorium!
18.01.2023Bereits im September 2022 hat die Interessengemeinschaft Bauernhaus einen Offenen Brief an die Bundesbauministerin Klara Geywitz unterzeichnet, der statt Abriss und Neubau – Erhaltung, Sanierung, Umbau und Weiterbauen im Bestand fordert.Denkmal Messe in Leipzig: Wir waren dabei!
01.12.2022Auf der denkmal-Messe in Leipzig konnten wir uns im November über Erfolge für die IgB freuen.