Schlafen in einem ‚alten Gemäuer‘ ist immer etwas besonderes. Viele unserer IgB-Mitglieder stellen ihr altes Haus als Urlaubsunterkunft für Gäste zur Verfügung. Dabei reicht die Spanne von Ost nach West, von Nord nach Süd von Schloss bis ehemaliger Stall, von Land bis Stadt und von einfach bis luxuriös. Eines ist aber immer gleich: der Charme zu wissen, in einer Ferienunterkunft von Leuten zu wohnen, die historische Baukultur zu schätzen wissen.
Wir wünschen Ihnen bei der Suche viel Spaß und hoffen, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt verbringen werden!
Die aufgelisteten Unterkünfte werden von unseren Mitgliedern betrieben, die auch die vorliegenden Bilder & Beschreibungen bereitstellen. Die Verantwortung für die Inhalte liegt daher ausschließlich bei den jeweiligen Mitgliedern für das jeweilige Objekt und nicht bei der IgB. Wir stellen sie hier zur Verfügung ohne Übernahme einer Gewährleistung oder einer Prüfung oder Bewertung des Ferienhauses oder der Ferienwohnung.
Voraussetzung für
die Aufnahme im Verzeichnis ist eine gültige IgB-Mitgliedschaft. Ein Formular zur Aufnahme Ihrer IgB-Ferienunterkunft erhalten Sie auf Anfrage. Kontakt: ferien@igbauernhaus.de
Das Altstadthaus mit 3 Ferienwohnungen (46, 70, 200 qm) befindet sich
mitten im historischen Stadtkern, der unter Denkmal- und Ensembleschutz
stehenden Stadt Wangen im Allgäu. Genießen Sie den Blick in die
malerischen Gassen. Im Erdgeschoss befindet sich das Café Alte
Schmiede.
Unweit der Volkacher Mainschleife, inmitten des fränkischen Weinlands befindet sich unser denkmalgeschütztes, spätbarockes Bürgerhaus in Zeilitzheim, direkt am Marktplatz gegenüber dem Schloss. Wir vermieten zwei großzügige Wohneinheiten an Feriengäste im Erdgeschoss.
im Seenland Oder –
Spree liegt Beeskow mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Hier befindet sich
unser Ferienhaus Raumnatur.
Vogelsberger Einhaus von 1768; Fachwerkbau, ehemaliges Gerichtshaus;
gelegen in dem kleinen Dorf Hopfmannsfeld in der idyllischen Landschaft
des Vogelsberges mitten in Deutschland (Hessen) zwischen Fulda und
Gießen; als privates Wohnhaus genutzt; seit 2021 ist die ehemalige
Scheune zu einer attraktiven Ferienwohnung umgebaut worden (4
Sterne-Zertifizierung nach DTV)
Umgeben von viel Wald Seen und Mooren im Müritz-Nationalpark
Unser Ferienhaus, ein ehemaliges Stallgebäude steht unweit unseres Hauses, ein reetgedecktes Altenteilerhaus. Beide stehen schon recht lange mitten im Ort Speck (flämischen Ursprungs) mit Blick in eine angrenzende Niederung. Der Ort selbst wiederum liegt umgeben von viel Wald Seen und Mooren im Müritz-Nationalpark.
Zugegeben, das interessantere Gebäude ist unser Wohnhaus aus dem Jahr 1863. Vom Ferienhaus aus ist es sichtbar und gerne biete ich eine historische Führung durch beide Bauten an. Auch ein Stall hat so seine Geheimnisse...
In unserem Ferienhaus können Sie sich mit viel Freiraum erholen und
die stillen Anregungen des Ambientes genießen, auch während sich ggf.
Ihre Kinder und Enkel in Haus und Umgebung austoben. Pipilangstrümpfig
ist hier unser Ideal.
Wir beleben einen alten 3 Seitenhof mit einem Gutshaus mit 8 freien
Zimmern, die als ganz, ganz einfache Gästezimmer HelferInnen zur
Verfügung stehen.
Das geht natürlich nur, wenn wir vor Ort sind. Für zeitliche Absprachen
bitte eine kurze email an mich. Danke
Nach einer aufwändigen, grundlegenden Sanierung nach ökologischen
Gesichtspunkten, die 2016 abgeschlossen wurde, sind nun wieder eine
Ferienwohnung und eine Mietwohnung entstanden. Die Ferienwohnung verfügt über 84m² und ist mit zwei Schlafzimmern für bis zu 4 Personen geeignet.
Ruhige Ferienwohnung im Naturschutzgebiet Nossentiner/Schwinzer Heide in der Mecklenburger Seenplatte. In der Ruhe Erholung finden. Inmitten des Naturschutzgebietes
Mecklenburger Seenplatte wartet eine separate Ferienwohnung im Wohnhaus
einer ehemaligen Wassermühle auf Sie
ca 200 Jahre altes restauriertes Fachwerkhaus mit zwei Ferienwohnungen
Die Wohnung : Carpe Diem und die Wohnung : Sine Tempore.
In der Innenstadt von Bergen, nur ca. 12km entfernt vom Strand in Binz, liegt dieses im Jahr 2010 aufwendig sanierte Fachwerkhaus. Es verfügt über zwei Wohneinheiten, zu denen das Dachgeschoss individuell angemietet werden kann.
Schöne Ferienwohnung mit Garten im behutsam sanierten historischen Pfarrhaus.
In der Innenstadt von Bergen, nur ca. 12km entfernt vom Strand in Binz, liegt dieses im Jahr 2010 aufwendig sanierte Fachwerkhaus. Es verfügt über zwei Wohneinheiten, zu denen das Dachgeschoss individuell angemietet werden kann.
Schöne Ferienwohnung mit Garten im behutsam sanierten historischen Pfarrhaus. Das Haus liegt in Wangelin einem kleinen Dorf, das mit dem Wangeliner Garten eines der grössten Kräutergärten beherbergt. Dieser lädt regelmässig zu kulturellen Veranstaltungen und kann auch ausserhalb der Veranstaltngen besucht werden. Im Nachbarort Gnevsdorf lockt das Lehmmuseum, Lehm ist der tradionelle Baustoff der Region und auch die Wände des Ferienhauses sind noch grösstenteils aus diesem Material. Das Haus bietet auf 2 Etagen für 2-4 Personen Platz.
Urlaub unterm Reet in der Nähe von Lübeck und dem Ratzeburger See*
Vor den Toren Lüneburgs (16 km) und südöstlich in der Metropolregion Hamburg liegt der kleine Ort Radenbeck im Mausebachtal. Im alten Ortskern befinden sich einige alte, zum Teil denkmalgeschützte Fachwerkhäuser und in einem Zweiständerfachwerkhaus aus dem Jahr 1806 befindet sich die Ferienwohnung
Landwirtschaftliches Nebengebäude umgebaut in ein komfortables Ferienhaus
Das Lüsthuuske verfügt ist ein sehr individuelles Ferienhaus
für bis zu 4 Personen. Das Lüsthuuske wurde gleichzeitig mit dem benachbarten
historiscjen Bauernhaus, dem „Paradies“ saniert. Auch dieses Haus wurde in ein
sehr charmantes Ferienhaus mit einer Wohnung für bis zu 4 Personen umgewandelt. Das Ferienhaus „Lüsthuuske“ liegt im sehr ruhigen Ortskern
des mittelalterlichen Warfendorfes Nesse ganz dicht an der Nordseeküste. Das
Häuschen verfügt über nur eine Wohnung mit eigener Terrasse.
„Den Deich in Sicht, das Salz der See auf
den Lippen schmecken und umgeben von der Weite der ostfriesischen
Küstenlandschaft die Gedanken im Nordseewind fliegen lassen.“ Das ist das Motto von „Ostfriesland Pur“- unserer kleinen
und sehr persönlichen Vermietungsfirma für restaurierte historische
Ferienhäuser. Unser Ferienhaus „Paradies“
ist ein historisches Landarbeiterhaus, das um 1820 erbaut wurde. Die Erbauer
waren Bruder und Schwester und sie hießen Ada und Eva. Dadurch bürgerte sich der Name „Paradies“ für das Haus ein.
Es handelt sich daher um den historischen Hausnamen, der auch in der Flurkarte
steht. Es liegt im sehr ruhigen Warfendorf Nesse bei Dornum, das
Haus liegt nur 2km von der Nordseeküste entfernt.
„Den Deich in Sicht, das Salz der See
auf den Lippen schmecken und umgeben von der Weite der ostfriesischen
Küstenlandschaft die Gedanken im Nordseewind fliegen lassen.“ Das ist das Motto von „Ostfriesland Pur“- unserer kleinen
und sehr persönlichen Vermietungsfirma für restaurierte historische Ferienhäuser. Unser Ferienhaus „De
Bööi“ ist ein historisches Landarbeiterhaus, das im Jahre 1718 erbaut und
danach mehrfach umgebaut und erweitert wurde. Es liegt im sehr ruhigen
Warfendorf Nesse bei Dornum, das Haus liegt nur 2km von der Nordseeküste
entfernt. In den Jahren 2019-202 restauriert und saniert bietet es den
perfekten und komfortablen Feriensitz für komfortable Nordseeferien in
Strandnähe, tollen Ausflugszielen in der Umgebung, wundervollen
Naturerlebnissen im Weltnaturerbe Wattenmeer und jede Menge Ruhe und
Entspannung.
„Den Deich in Sicht, das Salz der See auf den Lippen schmecken und umgeben von der Weite der ostfriesischen Küstenlandschaft die Gedanken im Nordseewind fliegen lassen.“
Das ist das Motto von „Ostfriesland Pur“- unserer kleinen und sehr persönlichen Vermietungsfirma für restaurierte historische Ferienhäuser.
Unser Ferienhaus „Lütje Bries“ ist ein historisches Landarbeiterhaus, das im Jahre 1718 erbaut wurde. Es liegt im sehr ruhigen Warfendorf Nesse bei Dornum, das Haus liegt nur 2km von der Nordseeküste entfernt.
Im Jahre 2018 restauriert und saniert bietet es den perfekten und komfortablen Feriensitz für komfortable Nordseeferien in Strandnähe, tollen Ausflugszielen in der Umgebung, wundervollen Naturerlebnissen im Weltnaturerbe Wattenmeer und jede Menge Ruhe und Entspannung.
Ferien genießen – in himmlischer Ruhe fern vom Straßenlärm, Eintauchen
in vergangene Zeiten in einem ehemaligen Landarbeiterhaus, neu erbaut
2012 mit alten Materialien wie Klosterformatsteinen, alten Deckenbalken
und restaurierten Holzdecken, altem Plaveuzenfußboden und
Blockrahmen-Schiebefenstern.
Komfortable Doppelzimmer im ehemaligen Kornspeicher an der Nordsee
Zusammen
mit den Architekten Schönborn Schmitz haben wir das Speicherhaus neben der
denkmalgeschützten Mühle in Burhave wieder aufgebaut. Im Speicherhaus bieten
wir zwei große Doppelzimmer mit jeweils eigenem Bad an. Auf Wunsch stellen wir
auch ein Frühstück bereit - unsere Gäste
können im Sommer auf der Terrasse oder in der kalten Jahreszeit in der
Wohnküche mit Ofen frühstücken. Mühle und Speicherhaus bilden ein
denkmalgeschütztes Ensemble und vereinen Historisches mit moderner Bauweise.
Die Wassermühle stammt in der jetzigen Form aus dem Jahr 1809 und liegt
im alten Ortskern von Fischerhude, einem von den Wasserläufen
durchzogenen Dorf in der Wümmeniederung, ca. 25km nordöstlich von
Bremen. Die Mühlentechnik ist schon seit einigen Jahrzehnten
verschwunden, bis 2014 wurde das Gebäude als Gastronomie genutzt. Seit
2015 nun Sanierung zu Wohnzwecken von privat mit separater
Ferienwohnung.
Das Gäste- und Ferienhaus "Alte Schmiede" befindet sich im Ortskern
von Osterloh, einem kleinen, idyllischem Dorf an der Aller, nur 6 km
entfernt von der historischen Fachwerkstadt Celle gelegen zwischen
Wasser, Wiesen und Wäldern.
In der Seeprovinz Steinhuder Meer befindet sich das Auszeit
Bauwagencamp. Hier hat auf der Wiese gleich neben ihrem „Kaptitänshof“ Familie
Abmeyer ein kleines Camp mit neuen, ökologisch aufgebauten Bauwagen erschaffen.
Es fehlt im Bauwagen an nichts: kleine Küche, Induktionskochfeld, Kühlschrank,
Holzterrasse und vieles mehr sorgen für ein tolles Urlaubserlebnis, für eine
kleine oder große Auszeit.
mehr...
Schöne, helle Ferienwohnung mit Garten in der Nähe vom Steinhuder Meer
Schöne, helle Ferienwohnung mit Garten in der Nähe vom Steinhuder Meer. Groß genug für bis zu 10 Personen (160 qm). Die Wohnung befindet sich im 1.OG des Haupthauses eines denkmalgeschützten Resthofes (Bj. 1888). Unser Garten bietet zwar keinen Englischen Rasen, dafür viel viel Platz zum Toben, eine Schaukel und viel Sand zum Buddeln.
Schon Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe machte hier im Haus Station.
Ruhe in unserer Ferienwohnung oder im Schäferwagen unserer ehemaligen Heidschnuckenschäferei.
Unter der 'Schaumburger Mütze' des Ackerbürgerhauses 'Nienstädt 98' gelegen, befindet sich diese schön renovierte rund 80m² Ferienwohnung im Obergeschoss des Fachwerkhauses. Die Wohnung bietet
Ferienwohnung für zwei Personen in Herzberg am Harz
Sie bewohnen das Haus alleine, die Feriebwohnung ist ca. 55 m² groß und auf 2 Etagen aufgeteilt. Das Haus am Rande des Südharzes eignet sich als Startpunkt für Ausflüge
zu Fachwerkstädten wie Goslar im Westharz und Duderstadt (im Eichsfeld,
mit der Heinz-Sielmann-Stiftung) oder Wernigerode im nahen Ostharz.
Nicht weit von Herzberg entfernt, liegen zum Beispiel Bad Grund (bekannt
für die Walpurgisnacht) und Bad Lauterberg mit der Odertalsperre.
Der ehemalige Wassermühlenbetrieb liegt inmitten jahrhundertealter
Eichen und einer großzügigen Parkanlage am Ortsrand. Die Hofanlage wurde
bereits im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt und ist seither im
Familienbesitz der Familie Drebbermüller. Bei der gesamten Hofanlage handelt es sich um ein Baudenkmal.
Die Ferienunterkünfte befinden sich im Haupthaus, Speicher und Müllerhaus. Die 2 Ferienwohnungen und 3 -häuser sind mit Einbauküchen und Duschbad ausgestattet.
Kleines, gemütliches Haus (19. Jahrh.)an der Storchenroute im Weserdorf Windheim
Kleines, gemütliches Haus für bis zu 4 Personen aus der 2. Hälfte des
19. Jahrhunderts an Storchenroute und Weserradweg im Weserdorf Windheim.
Ziegelziermauerwerk, Eichenfachwerk, Balkendecke und Holzfußböden
betimmen die Atmosphäre. Das ursprünglich für die Wohnverhältnisse der "Kleinen Leute" typische
Haus stand jahrelang leer. Es wurde 2002 vom Verein "denk-mal! Windheim
No2" erworben, umfassend restauriert und zum Gästehäuschen umgenutzt.
Baudenkmal in geschichtsträchtiger Kleinstadt und reizvoller Landschaft, nur zehn Kilometer zum Rhein, 2013 grundlegend saniert Zweistöckiges Fachwerkhaus (verputzt) aus dem 18. und 19. Jhdt.
über mittelalterlichem Gewölbekeller; drei Schlafzimmer mit je zwei
Betten, zwei Bäder, Küche, Wohn-/Esszimmer, kleiner Balkon.
Das Ferienhaus "Am Büttnerborn" liegt unmittelbar an der „Oberlausitzer Umgebindehausstraße“, einem Teilabschnitt der Deutschen Fachwerkstraße in der Spreequellstadt Neugersdorf.
Das Ferienhaus "Am Büttnerborn" liegt unmittelbar an der „Oberlausitzer Umgebindehausstraße“, einem Teilabschnitt der Deutschen Fachwerkstraße in der Spreequellstadt Neugersdorf.
Im grünen Vogtland: regionaltypisches Umschrothaus
liebevoll restauriert und historisch-gemütlich als Ferienhaus für bis zu
6 Personen eingerichtet Das "Häusl", erbaut Anfang des 19. Jhd.´s, befindet sich in
dörflicher Umgebung zentral gelegen im landschaftlich wie kulturell
reizvollen Vogtland (Vierländereck Sachsen/Thüringen/Bayern/Böhmen).
Seit 1999 bestehende 3 Zimmer Privat-Pension im Naturpark
Lauenburgische Seen. 3-Sterne (gemäß DTV) und "bettundbike" (ADFC)
zertifiziert. Niederdeutsches Hallenhaus von 1860. Seit 1986 von uns behutsam zur
Privat-Pension und Veranstaltungsort ausgebaut. Ein naturnah angelegter
Stauden- & Wasser-Garten lädt zum Verweilen ein.