Vor fünf Jahrzehnten ahnte niemand, dass sich die damals 16-seitige Broschüre in schwarz-weiß zu einem 100-Seiten starken Heft in Farbdruck entwickelt, das damals wie heute sechs Mal im Jahr erscheint und inzwischen sogar auf der ganzen Welt gelesen wird!
Mehr als 300 Ausgaben sind seit 1975 erschienen. Sie spiegeln gesellschaftliche Veränderungen, politische Entwicklungen und kulturelle Debatten. Und sie enthalten grundlegendes Fachwissen rund um die Erhaltung von Altbauten, Erfahrungsberichte von IgB-Mitgliedern, aktuelle Beiträge zu Baugesetzen und Denkmalpflege gepaart mit dem Blick auf Kulturlandschaften und regionalen Hausformen.
Seit 50 Jahren macht der Holznagel die zentralen Anliegen der IgB sichtbar: die Erhaltung alter Häuser und historisch gewachsener Kulturlandschaften, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, die Neugier auf andere Bauweisen, und das Ziel, fundiertes Fachwissen zu teilen. Der Holznagel ist das verbindende Element zwischen den IgB-Mitgliedern, und er schlägt den Bogen zwischen Regionen und über Generationen!
Und so machen wir weiter: mit Überzeugung, Leidenschaft für unsere Anliegen und dem Ziel, noch mehr Menschen für die fachgerechte Erhaltung ländlicher Baukultur zu gewinnen.
Der Holznagel verbindet. Der Holznagel hält zusammen. Der Holznagel hält fest.
Wie alles begann!
Nach wie vor aktuell - die Themen der ersten Ausgabe
Wählt den schönsten farbigen Holznagel-Titel!
Unsere Holznagel-Ausgabe zum 50. Geburtstag kann komplett heruntergeladen werden.