Herbsttreffen 2023, Werrabrücke Wanfried © Interessengemeinschaft Bauernhaus, Diana Wetzestein

Eine Gemeinschaft mit starken Zielen

Die IgB-Mitgliedschaft bietet Ihnen:

• Teil einer Gemeinschaft und eines Netzwerks von Gleichgesinnten zu sein, die sich für die Bewahrung von ländlicher Baukultur und Kulturlandschaften einsetzen

• sechs Mal im Jahr unsere Zeitschrift „Der Holznagel” mit Berichten rund um Themen zur ländlichen Baukultur, zum Denkmalschutz sowie mit wertvollen Tipps zur Instandsetzung alter Häuser

• die kostenfreie Teilnahme an unseren Herbst- und Frühjahrstreffen mit Vorträgen und Exkursionen

• die kostenfreie Teilnahme an Regionaltreffen zur Vernetzung mit Mitgliedern in Ihrer Gegend

• regelmäßige Informationsveranstaltungen, Vorträge und Exkursionen durch unsere Außen- und Kontaktstellen

• kompetente und kostengünstige Praxisseminare

• Erstberatung bei Kauf und/oder Sanierung

• Versicherungsschutz bei Unfällen im Rahmen einer Gruppenunfallversicherung (Invalidität und Tod). Versichert sind Arbeiten am eigenen alten Haus und im Rahmen von Nachbarschaftshilfe bzw. bei anderen IgB-Mitgliedern sowie Unfälle während IgB-Veranstaltungen.

• teilweise Mitgliederrabatte auf IgB-finanzierte Bücher

• die Möglichkeit, sich aktiv an Projekten und Veranstaltungen zu beteiligen

Mitgliedsbeiträge

Reguläre Mitgliedschaft

Einzelmitgliedschaft / Mitgliedschaft mit Partner: 60 Euro

Firmen, Vereine, Institutionen: 90 Euro

Einzelmitgliedschaft für Studierende, Schüler und Auszubildende: 30 Euro

Geschenkmitgliedschaft für ein Jahr

Einzelmitgliedschaft / Mitgliedschaft mit Partner: 60 Euro 

Firmen, Vereine, Institutionen: 90 Euro

Mit der IgB-Mitgliedschaft unterstützen Sie:

• die politische Einflussnahme zur Bewahrung historischer ländlicher Baukultur

• Bewusstseinsbildung und Förderung der Wertschätzung von regionaltypischer Architektur und Kulturlandschaften

• die Herausgabe von Fachliteratur zur Förderung der Haus- und Bauforschung im ländlichen Raum

IgB-Mitgliedschaft als Geschenk

Womit kann ich baukulturinteressierten Verwandten, Freundinnen und Freunden, die „eigentlich schon alles haben“ eine Freude machen? Eine Frage, die sich fast jedem einmal stellt. Schenken Sie zu Weihnachten, zu einem besonderen Jubiläum oder einfach so doch eine einjährige Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V.

Neben den jährlich erscheinenden sechs Holznagelausgaben, die die Beschenkten erhalten, können diese außerdem an den IgB-Frühjahrs bzw. -Herbsttreffen mit ihrem vielseitigen Rahmenprogramm teilnehmen, sowie an von der IgB angebotenen Seminaren und Vorträgen.

Mit einer Geschenkmitgliedschaft tun Sie gleichzeitig Gutes, denn Sie unterstützen durch den Mitgliedsbeitrag unsere deutschlandweite Vereinsarbeit für die Bewahrung ländlicher Baukultur. Und vielleicht lassen sich durch Ihr Geschenk noch mehr dauerhafte Unterstützer regionaler Architektur gewinnen.

Auch Menschen, die kein altes Haus besitzen, können Mitglied in der IgB werden!

Wir brauchen Leute, die unsere Arbeit durch ihre Mitgliedschaft unterstützen, die unsere Ideen weitertragen und sich mit uns schützend vor unser kulturelles Erbe im ländlichen Raum stellen! Ob mit oder ohne altes Haus!

Alte Häuser und bewahrte Dorfbilder sind eine Voraussetzung für eine gutes Leben auf dem Land. Altbaubewahrung ist Klimaschutz, schont wertvolle Ressourcen und erhält die regionalen mittelständischen Handwerksbetriebe.

Info für Mitglieder

Helft uns, Eure Mitglieds-Daten aktuell zu halten!

Eure Adresse hat sich geändert? Ihr habt eine neue Bankverbindung?

Sendet uns bitte eine E-Mail an buero(at)igbauernhaus.de oder schreibtan: Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V., Bundesgeschäftsstelle, Münsterstraße 4, 32584 Löhne. 

Bitte teilt uns für Änderungen Eure 5-stellige Mitgliedsnummer mit, die auf dem Adressaufkleber auf der Rückseite des "Holznagels" direkt über dem Namen zu finden ist.

Bestätigung für die Einkommensteuererklärung

Wenn Ihr Euren gezahlten IgB-Mitgliedsbeitrag – ohne den ausgewiesenen Anteil für die Unfallversicherung in Höhe von € 4,32 – als Spende von der Einkommensteuer absetzen wollt, reicht die Vorlage des entsprechenden Kontoauszuges nebst Beifügung der folgenden Bestätigung im Rahmen der Einkommensteuererklärung aus. 

Interessengemeinschaft Bauernhaus - Spenden Sie für unsere Vereinsarbeit
Interessengemeinschaft Bauernhaus - Flyer herunterladen
Interessengemeinschaft Bauernhaus - Unsere Mitgliederzeitschrift