Vor dem Abriss gerettet!

Die IgB kann mit einer enormen Anzahl an Gebäuden aufwarten, die in den vergangenen Jahrzehnten von Mitgliedern vor dem Abriss gerettet wurden. In Deutschland gibt es wahrscheinlich keine andere Organisation und keine andere Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die so viele Häuser vor dem Abriss bewahrt hat, wie die IgB! 

Und zwar aus verschiedenen Gründen: weil es schon eine Abrissaufforderung oder eine Abrissgenehmigung gab, weil der Abrissbagger schon davor stand, oder weil ein Haus abgerissen worden wäre, wenn IgB-Mitglieder es nicht übernommen hätten. 

Es könnten bis zu 1.000 Bauten sein. Leider wurden diese Beispiele in unserem Verein bisher nicht dokumentiert. Ab sofort wollen wir diese Häuser nach und nach sammeln und sichtbar machen.

Beim Außen- und Kontaktstellentreffen im April 2025 im Schwarzwald haben wir begonnen, die geretteten Häuser zu sammeln. Vielleicht gehört Ihr auch zu den Häuser-Rettern in der IgB? Dann beteiligt Euch an unserer Aktion!

Wir möchten so viele Beispiele wie möglich zusammenbekommen!

Übersicht der vor dem Abriss geretteten Häuser

Gerettete Häuser nach Bundesländern

Baden-Württemberg

Ort: Bodelshausen

Objekt: Fachwerkhaus, Wohngebäude

Bauzeit: 1483 (d)

Umstände der Rettung: 4 Jahre Leerstand, laufende Abrissanträge, Parkplatz geplant, Denkmalschutz in letzter Minute

Retter: Schreiber / Knaus


Ort: Ingelfingen

Objekt: Altes Schloss

Bauzeit: 1648

Retter: Brode


Ort: Neuenstein

Objekt: Altes Spital

Bauzeit: 1482

Retter: Brode


Ort: St. Georgen

Objekt: Handwerkerhaus

Bauzeit: 1798

Umstände der Rettung: 4 Jahre Leerstand, niedrige Raumhöhe, Sanierungsteam, Einzelhöfe

Retter: Kusia / Münnich


Ort: Wertheim

Objekt: Beginenkloster

Bauzeit: 15. bis 17. Jahrhundert

Retter: Brode

Bayern

Ort: Dinkelsbühl

Objekt: Handwerkerhaus, Elsasser Gasse

Bauzeit: 1525 (d)

Umstände der Rettung: Abruchgenehmigung war bereits erteilt

Retter: KS Dinkelsbühl


Ort: Dinkelsbühl

Objekt: Handwerkerhaus, Lange Gasse

Bauzeit: 1311/12 (d)

Umstände der Rettung: Stadt signalisierte einem Bauträger bereits die Zustimmung zum Abbruch

Retter: KS Dinkelsbühl


Ort: Dinkelsbühl

Objekt: Handwerkerhaus, Fladergasse

Bauzeit: 1394 (d)

Umstände der Rettung: Gefahr von Abbruch, da das Haus den Denkmalstatus verlor

Retter: KS Dinkelsbühl


Ort: Mömlingen

Objekt: Vierseithof

Bauzeit: 1756

Umstände der Rettung: ca. 25 Jahre Leerstand, Abriss hatte bereits begonnen

Retter: KS Mömlingen

Berlin

Brandenburg

Ort: Burg

Objekt: Annemarie-Schulz-Haus, Blockbohlenhaus / Wohnstallhaus

Bauzeit: 1726

Umstände der Rettung: Abriss geplant, Translozierung

Retter: AS Spreewald

Hamburg

Hessen

Ort: Birkenau

Objekt: Wohn- und Schulhaus

Bauzeit: 1696

Umstände der Rettung: 8 Jahre Leerstand, von der Gemeinde abgekauft

Retter: KS Birkenau


Ort: Herbstein

Objekt: spätgotisches Fachwerkhaus

Bauzeit: 1449

Umstände der Rettung: sollte abgerissen werden, um für die Stadt Parkplätze zu schaffen

Retter: KS Herbstein


Ort: Hünstetten-Limbach

Objekt: Hofreite

Bauzeit: 1715

Umstände der Rettung: ca. 30 Jahre Leerstand, sollte Reihenhaus-Neubau weichen

Retter: KS Idstein


Ort: Lautertal

Objekt: Wohnstallhaus

Bauzeit: 1695

Umstände der Rettung: sollte abgerissen werden nach 3 Jahren Veröffentlichung ohne Erfolg

Retter: KS Herbstein

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Ort: Kirchlinteln

Objekt: Pfarrwitwenhaus

Bauzeit: 1789

Umstände der Rettung: aus Denkmalliste gestrichen, Abrissverfügung wegen "Gefahr in Verzug"

Retter: KS Kirchlinteln


Nordrhein-Westfalen

Ort: Herzebrock Clarholz

Objekt: 

Bauzeit:

Umstände der Rettung: Dach war zwei Jahre offen

Retter: KS Rehda-Wiedenbrück


Ort: Petershagen-Windheim

Objekt: Dreiständerbau

Bauzeit:

Umstände der Rettung: 1998 Teilabriss, vom Verein gerettet

Retter: Verein "denk-mal! - Windheim N°2"

Rheinland-Pfalz

Ort: Bedesbach

Objekt: Quereinhaus, ehem. Weingut

Bauzeit: 1821

Umstände der Rettung: Leerstand 2008 bis heute, Gemeinde will Dorfkern abreißen und hat Vorkaufsrecht, Denkmalschutz und das Vorhandensein eines Käufers haben den Abriss verhindert

Retter: KS Bedesbach


Ort: Schönecken

Objekt: Eifeler Bauernhaus

Bauzeit: ca. 18. Jahrhundert

Umstände der Rettung: sind noch in Kaufverhandlungen

Retter: Witrin


Ort: Urbar

Objekt: Scheune

Bauzeit:

Umstände der Rettung: einsturzgefährdet

Retter: KS Mittelrhein

Saarland

Sachsen

Ort: Großschönau

Objekt: Umgebindehaus

Bauzeit:

Umstände der Rettung:

Retter: AS Oberlausitz


Ort: Schirgiswalde

Objekt: Doppelstuben-Umgebindehaus

Bauzeit:

Umstände der Rettung: Leerstand seit 1994, Eigentümer wollte es der Stadt Schirgiswalde zum Abbruch schenken, als gemeinnütziger Verein konnten wir das Haus kaufen und retten

Retter: Umgebindehaus Rähmischstraße e. V. und KS Schirgiswalde

Sachsen-Anhalt

Ort: Gardelegen

Objekt: Dampfmühle Köckte GmBH

Bauzeit: 1901

Umstände der Rettung: seit 1995 ungenutzt, kein Nutzungskonzept

Retter: Kusia / Münnich

Schleswig-Holstein

Ort: Lehmrade

Objekt: Dechowhaus

Bauzeit: 1895

Umstände der Rettung: zwei Jahre leer nach Brand, baupolizeilich wegen Einsturzgefahr stillgelegt

Retter: Janssen, AS Herzogtum Lauenburg und Stormarn



Ort: Seedorf

Objekt: Durchfahrtscheune

Bauzeit: 1741

Umstände der Rettung: Dach eingestürzt nach Sturm, Gebäude wurde viele Jahre vernachlässigt, transloziert um 80 Meter zu uns

Retter: Janssen, AS Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Thüringen

Ort: Altenburg

Objekt: Wohn- und Geschäftshaus

Bauzeit: 17. Jahrhundert

Umstände der Rettung: Abriss wegen Umnutzung bzw. angeblicher statischer Mängel drohte

Retter: Bremer


Ort: Frohnsdorf

Objekt: Laubengang

Bauzeit: ca. 19. Jahrhundert

Umstände der Rettung: Neubau einer Hofstelle

Retter: Bremer


Ort: Kleinmecka

Objekt: Kulturhof

Bauzeit:

Umstände der Rettung: 

Retter: Herrmann, AS Altenburger Land

Europa


Wir sammeln weiter! 

Bitte beteiligt Euch an unserer Aktion. Wir möchten so viele gerettete IgB-Häuser wie möglich zeigen. Sendet uns Eure Informationen über dieses Formular zu.

Hinweis

Die Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. verwendet Eure Daten ausschließlich zur Erfassung der vom Abriss geretteten Häuser in der obenstehenden Liste. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Interessengemeinschaft Bauernhaus - Werden Sie Mitglied
Interessengemeinschaft Bauernhaus - Unsere Mitgliederzeitschrift
Interessengemeinschaft Bauernhaus - Unser Flyer zum Kennenlernen