2023 feiert die Interessengemeinschaft Bauernhaus ihr 50-jähriges Jubiläum: 1973 schlossen sich 75 Gründungsmitglieder in Kirchseelte bei Bremen zusammen, um die Zerstörung jahrhundertealter Bauten auf dem Land aufzuhalten. Dieses Ziel treibt uns nach wie vor an!
Unser Verein zählt inzwischen
bundesweit rund 6.000 Mitglieder und ca. 150 Außen- und Kontaktstellen sind in allen Regionen Ansprechpartner für Ratsuchende vor Ort.
Lesen Sie hier den Beitrag aus Holznagel 1/2023, Heinz Riepshoff: Wir erinnern uns. Gründungsgeschichte der IgB
Nach fünf wirkungsreichen Jahrzehnten sind wir in der IgB stolz darauf, dass sich viele unterschiedlich engagierte Menschen mit
vielfältigen Interessen und Kompetenzen im Verein versammeln. Ob mit oder ohne Vereinsamt: Überall gibt es Leute, die zupacken und sich einmischen, wenn es um die Erhaltung von alter Bausubstanz, gewachsenen Ortsstrukturen und Kulturlandschaften geht.
Heute gilt wie vor 50 Jahren: Wir brauchen Leute, die mitmachen und unsere
Ideen weitertragen, damit wir uns mit Blick in die Zukunft weiter schützend vor die Bauten
im ländlichen Raum und die Kulturlandschaften stellen können.
Es wäre schön, wenn sich noch mehr Menschen im Verein engagieren!
Ein Anfang kann im Jubiläumsjahr gemacht werden - zum Beispiel durch das Mitwirken an unseren Jubiläumsaktionen:
Obwohl schon weit über 50 Instandsetzungsbeispiele zusammengetragen sind, freuen wir uns weiterhin freuen über Beiträge für die Aktion „50Jahre – 50 Häuser“ hier auf unserer Homepage. Gelungene Sanierungsprojekte von IgB-Mitgliedern werden hier in kurzer Form durch Bild und Text dokumentiert. Wir wollen so eine umfangreiche Sammlung an Mut machenden Instandsetzungsprojekten entstehen lassen, die die ganze Vielfalt der IgB abbildet. Benötigt werden je ein aussagekräftiges vorher und nachher Bild sowie ein kurzer Text. Wer mitmachen will, findet die Infos dazu hier...
Überdies sind wir gespannt auf weitere Angebote für IgB-Veranstaltungen im Festjahr. Damit nach der langen Zeit, in der Treffen nicht möglich waren, wieder neuer Schwung in unser Vereinsleben kommt, und wir Menschen außerhalb der IgB für unsere Ziele erreichen, soll es übers Jahr viele kleine Veranstaltungen in allen Regionen geben - organisiert von den Mitgliedern für Mitglieder und Außenstehende - nach dem Motto: „50Jahre – 50 Veranstaltungen“.
Hier, auf unserer Internetseite, im Holznagel sowie auf in den
sozialen Medien werden die Veranstaltungstermine gelistet. Bitte
überlegt Euch, wie Ihr Euch einbringen könnt – sehr gerne
gemeinsam mit anderen Mitgliedern aus Eurer Region. Die Möglichkeiten
sind vielfältig: Infostände bei regionalen Festen, Vorträge,
Führungen, Bauberatungen, Arbeitseinsätze, Praxisaktionen etc. wie
Ihr sie sicher schon macht und bereits gemacht habt, sind geeignet.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, je nach Zeit, Lust und
Kenntnissen. Hier gehts zum Formular...