26.-30.05.2025 - Kurs Techniken der Wandgestaltung

Oberflächen, Bindemittel, Farben

Veranstalter

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH

Termine

Mo, 26.05.2025, 09:00 Uhr - Fr, 30.05.2025, 12:00 Uhr

Farbige Lehmputze, Wandfarben und Lasuren lassen sich recht einfach selbst herstellen. Mit Quark, Mehl sowie Kalk, Lehm und Zellulose werden Bindemittel hergestellt, die die Grundlage für Naturanstriche sind. Lehmputze können durch Zusätze und unterschiedliche Verarbeitungstechniken individuell gestaltet werden. In diesem Workshop lernen Sie, wie es geht.

Themen und praktische Übungen: 

  • Herstellen und Auftragen von Feinputzen
  • Bearbeiten von Oberflächen durch unterschiedlicheTexturen, Strukturen und Effektzuschläge
  • Mischen von wasserfesten und wasserlöslichen Wandfarben
  • Herstellen von Grundierungen, Fixierungen und Lasuren
  • Übersicht über die im ökologischen Baubereich eingesetzte Farbpalette (Pigmente)
  • Exkurs zum Einsatz von Pflanzenfarben
  • Freies Arbeiten

Es wird v. a. auf Musterplatten, evtl. auch exemplarisch an einer Wandfläche gearbeitet. Die hergestellten Musterplatten können mitgenommen werden (zum Materialkostenpreis). Der Kurs wendet sich an Selbstbauende, Bauschaffende, Handwerkende und Kreative.

Niveau: 3 gemäß DQR

Dozentinnen: Nora Hauptvogel, Restauratorin und Gestalterin für Lehmputze. mudmural Andrea Silbermann, Farbgestalterin, Wangelin

Literaturempfehlung: Fromme, I., Herz, U.: Lehm- und Kalkputze. OekoBuch, 5. Auflage 2021

Kursdauer: 36 Stunden

Kursgröße: 12 Personen

Kurskosten: 985,00 € zzgl. 210,00 € Verpflegung (inkl. ges. glt. USt.). Frühbucherrabatt bis 24.02.2025.

Weitere Informationen und Buchung: https://www.lernpunktlehm.de/de/events

Kontakt 

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau 
Wangelin gGmbH

Dorfstraße 27
19395 Ganzlin, OT Wangelin

KONTAKTPERSON:
Sandra Schattschneider

Telefon: 03873 7337990

E-Mail schreiben