24.-25.04.2025 - Praxisseminar: Historische Mörtel

GRUNDLAGEN IN FREYSTADT, OBERPFALZ

Veranstalter

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Termine

Do, 24.04.2025, 10:00 Uhr - Fr, 25.04.2025

Die jahrhundertelang überlieferte Handwerkstechnik der Mörtelherstellung und Aufbringung ist mittlerweile weitgehend durch die Verwendung von vorkonfektionierter Ware verdrängt worden. Das Praxisseminar vermittelt grundlegende Kenntnisse zur traditionellen Herstellung, zur Zusammensetzung, zur Verarbeitung und zu Modifikationsmöglichkeiten von Mörteln. Neben trockengelöschten Kalkmörteln werden auch die Bindemittel Sumpfkalk und Romankalk behandelt. Die Kursteilnehmer haben Gelegenheit, mit dem Material und den Arbeitstechniken vertraut zu werden bzw. vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Auch der Einsatz von maschinellen Hilfsmitteln wird erläutert und vorgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Programm des Praxisseminars können Sie hier herunterladen.

Seminarleitung: Stephan Rudolph, Restaurator

Seminargebühr: 280 Euro (ermäßigt 140 Euro)

Informationen und Anmeldung

Veranstaltungsort: Restaurierungsbetrieb Rudolph
 Sondersfeld 13
92342 Freystadt

Anmeldung/Kontakt: Um Anmeldung bis zum 10. April 2025 über das Anmeldeformular wird gebeten. Bitte per E-Mail an: bauarchiv@blfd.bayern.de