Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Im Mittelpunkt des Seminars stehen Insekten, die Holz in den Konstruktionen, Ausstattung und Mobiliar schädigen und zerstören. Die wichtigsten Arten und ihre Schadmerkmale werden mit ihrer Biologie und ihren Lebensbedingungen detailliert dargestellt. Auf Grundlage vielfältiger Fallbeispiele wird das integrierte Schädlingsmanagement mit Verfahren des Monitorings, der Prävention sowie der Bekämpfung verdeutlicht. Anhand von Musterstücken und Archivobjekten aus der Sammlung des Bauarchivs üben wir gemeinsam Erkennen und Monitoring von Insektenbefall. Das Programm finden Sie hier.
Seminarleitung: Stephan Biebl, Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik und Schädlingsbekämpfer, Gerd Wapler, Holzbauingenieur (B.Eng.) und gepr. Restaurator
Seminargebühr: 230 Euro (ermäßigt 115 Euro)
Veranstaltungsort: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Bauarchiv
Augsburger Str. 22
86672 Thierhaupten
Anmeldung/Kontakt: Um Anmeldung mit diesem Anmeldeformular wird gebeten bis zum 22. März 2025 an: bauarchiv@blfd.bayern.de