02.12.2025 - Vortrag Bauen und Sanieren mit Holz und Lehm

Einladung Baukultur im Naturpark

Veranstalter

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Termine

Di, 02.12.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Weiter geht es mit der erfolgreichen Veranstaltungsreihe "Baukultur im Naturpark" am Dienstag, den 2.12.2025, 18:00 Uhr im Bürgerhaus Mihla.

Bei der Feierabend-Fachveranstaltung werden Dieter Brauch, Vorstandsmitglied im Netzwerk Lehm e.V. und Jonathan Brauch, Zimmermeister, über aktuelle Entwicklungen zum Bauen und Sanieren mit Holz und Lehm referieren. 

"Das ist nicht nur für Besitzer von Fachwerkhäusern interessant. Viele der alten Gebäude im Naturpark sind als solche nicht mehr zu erkennen, aber hinter der Fassade verbirgt sich meist ein konstruktives Fachwerkgerüst! Wer ein Haus saniert, wird dann wahrscheinlich mit einem Mix aus Baustoffen konfrontiert, dass dem Gebäude nicht zuträglich war, und auch nicht unserer Gesundheit" schätzt Bauingenieur Sabine Pönicke ein, die im Naturparkzentrum eine Kontaktstelle der IgBauernhaus führt. Wenn wir heute klimafreundlich mit wohngesunden Baustoffen Bauen & Sanieren, die traditionell auch schon immer genutzt wurden, dann tun wir das heute mit modernen technischen Weiterentwicklungen, die Ihnen unsere Referenten vorstellen werden.

Hintergrund:
Die Veranstaltungsreihe Baukultur stellt in loser Folge in Form von Vorträgen, Workshops oder als Exkursion verschiedenste Themen für eine nachhaltige und regionaltypische Siedlungsentwicklung im Naturpark zur Diskussion.

Bisher haben 20 Veranstaltungen unter reger Beteiligung der IgBauernhaus und des Netzwerkes aus Architekten und Handwerkern, kommunalen Vertretern und interessierten Bürgern stattgefunden.

Dennoch: drängende bekannte Probleme des Flächenverbrauchs, der gebauten Architektur und des Leerstandes sind nicht gelöst. Hinzu kommen neue Aspekte des Klimawandels und der Rohstoffknappheit. Zu diesen aktuellen Problemen finden momentan beachtliche Tagungen des Bundes und der Länder statt. Aber eben nicht hier bei uns im ländlichen Raum. Hier schließt unsere Veranstaltungsreihe Baukultur - aus der Region - für die Region - diese Lücke.

Die Veranstaltungsreihe "Baukultur im Naturpark" wird aus Mitteln des Freistaates Thüringen, für die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung im Naturpark, finanziert. Die Teilnahme an der gesamten Veranstaltungsreihe ist kostenfrei!

Hier kann der Flyer zur Veranstaltung heruntergeladen werden.


Ort der Veranstaltung

Bürgerhaus Goldene Aue

An der Aue 22
99831 Amt Creuzburg
OT Mihla

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

E-Mail schreiben