Fortbildung im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Dächer sind der wichtigste Schutz gegen Wind und Wetter und prägen zugleich das Erscheinungsbild historischer Gebäude. Gerade in Zeiten von Wohnraummangel und Klimawandel werden an die Dächer von Baudenkmälern immer höhere Anforderungen hinsichtlich Ausbau, energetischer Ertüchtigung und baulicher Anpassung gestellt.
Der sorgfältige Umgang mit historischen Dacheindeckungen (Schiefer, Ziegel, Metall) sowie die zimmermannsmäßige Ertüchtigung der Dachtragwerke erfordern fachliche und denkmalpflegerische Expertise.
Angesichts dieser Relevanz widmet sich unsere Fortbildungsreihe „Denkmalpflege: Westfälisch – Praktisch“ in diesem Jahr den historischen Dächern, mit Vorträgen und Vorführungen aus Wissenschaft und Praxis.
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Museumsgaststätte "Im Weißen Ross"
Krummes Haus
32760 Detmold
Über diesen Link