23.2.2024 - Online-Vortrag Historische Blechdächer

Bedeutung und Erhaltungsmöglichkeiten

Termine

Fr, 23.02.2024, 14:00 Uhr - 15:15 Uhr

Mit Kupferblech eingedeckte Türme und Dächer in ihrer typischen grünen Patina-Farbe sind das weithin sichtbare Wahrzeichen vieler Denkmäler. Zinkblech und Stahlblech mit Anstrich haben sich im 19. Jahrhundert nicht nur als preiswerte Alternative zu Kupfer, sondern auch als Nachfolge von traditionellen Eindeckungen etabliert. Blechdächer zu erhalten, denkmalgerecht zu reparieren oder gleichartig zu erneuern, ist im 21. Jahrhundert zunehmend schwieriger geworden. Ursachen dafür sind u. a. die veränderte Nutzung des Dachraums, ein Wandel in der Qualifikationsstruktur der Fachbetriebe und die Konkurrenz preiswerterer Alternativmaterialien. Wie Instandsetzungen gelingen können und welche Herausforderungen sich in der Praxis stellen, wird im Vortrag anhand von Beispielen erläutert.

Referent: Dipl. Rest. Jens Wagner, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Vortragslink: https://blfd-bayern.webex.com/blfd-bayern/j.php?MTID=ma07f68c0bad9f76779adadc83f30d5ec

Ort der Veranstaltung

Online

Anmeldung 

Nicht erforderlich