Fachtagung und Podiumsgespräch
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern / Müther Archiv, Hochschule Wismar
Der Bauingenieur und Unternehmer Ulrich Müther (21.07.1934 – 21.08.2007) ist nicht nur durch seinen Geburtsort Binz auf das Engste mit Mecklenburg-Vorpommern verbunden. Von Binz aus plante und baute er über 70 Schalenbauwerke, und allein 40 davon befinden sich hier in Mecklenburg-Vorpommern. Seine elegant geschwungenen Dachtragwerke aus Beton zählen heute zu den herausragenden Denkmalen der Nachkriegsmoderne.
Anlässlich des 90. Geburtstags von Ulrich Müther laden die Landesdenkmalpflege im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern und das Müther-Archiv der Hochschule Wismar Sie herzlich ein, sich an diesen Visionär und sein Werk zu erinnern. Schwerpunkt der Konferenzvorträge bildet die Messehalle Rostock-Schutow, die zum einen eine besondere Bedeutung im Werk Müthers einnimmt. Zum anderen gelang hier ein beispielhaftes denkmalpflegerisches Vorgehen, das filigrane Gebäude an die aktuellen energetischen Anforderungen anzupassen, ohne sein originales Erscheinungsbild und die konstruktive Struktur zu beeinträchtigen.
Im Podiumsgespräch blicken wir zurück auf die Person Ulrich Müther, blicken in der Gegenwart auf das bisher Erreichte sowie auf die zukünftigen Aufgaben, sein Werk zu erhalten.
Hier kann der Flyer heruntergeladen werden.
Cliff -Hotel Rügen
Cliff am Meer 1
18586 Ostseebad Sellin
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 1.3.2023 an. Die Plätze sind begrenzt.