Ehemaliger Einödhof mit Waldlerhaus

Der ehemalige Einödhof in 94234 Viechtach, Moosleuthen 7, mit einem heute denkmalgeschützten Waldlerhaus ist zum Tag des offenen Denkmals am 10. September aus den Reihen der Interessengemeinschaft Bauernhaus zu besichtigen. Das Gehöft wurde im Waldlerhaustypus errichtet und besteht aus einem Wohnstallhaus mit rechtwinklig angebauter Scheune. Der Kernbau ist ein eingeschossiger Blockbau, die Entstehungszeit konnte durch eine dendrochronologische Altersbestimmung auf die Zeit 1827/28 eingegrenzt werden. Der Stallteil des Wohnstallhauses wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit Bruchsteinen ausgemauert, auch die rechtwinkelig angebaute Scheune stammt wohl aus dieser Umbauphase. Um die Mitte des 20. Jahrhunderts ist der Stallteil einseitig erhöht worden, um zusätzlichen Bergeraum bzw. Schlafkammern zu gewinnen, jedoch unter Erhalt der bauzeitlichen Dachkonstruktion. Die gesamte Anlage besitzt Eigenschaften, die nur an diesem Gebäude zu konstatieren sind. Auch der mit Bruchsteinen gemauerte Keller erregte die Aufmerksamkeit der Fachstellen, geplante archäologische Untersuchungen sollen die Datierung der sehr alten Baustruktur klären. Einmalige, bisher völlig singuläre eingeritzte Insignien und Baukonstruktionsdetails werfen interessante Fragestellungen auf. Um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr finden Führungen statt.

Viechtach
Viechtach