Aus der Arbeit der Stiftung trias

Das reetgedeckte, denkmalgeschützte alte Pastorat dient fünf Frauen und einem Mann als Wohn- und Lebensort. Erbbaurechtsnehmer ist ein Verein.
2002 wurde die Stiftung trias gegründet, um Menschen und Projekte zu fördern, die sich den oben genannten Themenbereichen verbunden fühlen. Ihr Ziel ist es, Teile des Bodens langfristig den Marktmechanismen von Angebot und Nachfrage und damit auch der Spekulation zu entziehen und sie einer gemeinschaftlichen und ökologischen Nutzung zuzuführen. Dabei versteht sie sich als Bürgerstiftung, denn es gibt nicht einen, sondern viele Stifter. Aktuell beläuft sich das Stiftungsvermögen auf ca. 7,8 Mio. €. Es umfasst mehr als 30 Grundstücke von Wohnprojekten, einen ehemaligen Bahnhof und einige Grundstücke aus Schenkungen.