Was uns auch wichtig ist!
Hier werden wir nach und nach Beiträge einstellen, die uns so wichtig und interessant erscheinen, dass wir nicht darauf verzichten möchten.
- Landleben heißt, ein paar Kilometer Streifraum zu haben!
(Interview mit Wolfgang Rieser. Michaela Töpfer, Januar 2014) - Das Alpine Steinschaf - Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2009
(Artikel im "Holznagel" 2-2009 von Christian Mendel, GEH) - Alte Häuser - alte Tiere
Pressemitteilung der "Gesellschaft zur Erhaltung alter und
gefährdeter Haustierrassen e. V." - Wie kam die Butter aus der Kuh?
(Artikel im "Holznagel" 5-2009 von M. Schreiner, AK Historische Bausubstanz Rodachtal) - Die Feldflüchter-Taube
(Artikel im "Holznagel" 5-2008 von Dietmar Fennel, Rheinisch-Bergischer
Naturschutzverein e. V.) - "Käsekisten" im Braunschweiger Land
(Artikel im "Holznagel" 1-2010 von Günter Jung, NLD-Stützpunkt Braunschweig) - 400 Jahre friesische Keramik - Fries Aardewerk
(Artikel im "Holznagel" 2-2007 von Gerd Kühnast, IG Baupflege Nordfriesland) - Kopfüber zum Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber - die Stimme unserer Buchen- und Eichenwälder
(Artikel im "Holznagel" 1-2006, NABU) - Reisenotizen aus Nordfrankreich: Zwei Markthallen
(Artikel im "Holznagel" 5-2007 von Bernd Kunze, IgB Hoya/Verden) - Mehlsack-Rüttelkasten und Flotte Lotten
(Artikel im "Holznagel" 2-2009 von Ananda Mide) - Das Plinseisen - ein Backgerät mit Tradition im Fläming
(Artikel im "Holznagel" 1-2005 von Wolfgang Beelitz, IgB Potsdam-Mittelmark) - Fundsache: Sonnen- oder Feierabendziegel
(Artikel im "Holznagel" 1-2006 von Imke Thielk, IgB e.V. Rostock/Land) - Vom Brett zum Spekulatius - Model, Mehl und Macher -
- Spekulatius selber machen
(Artikel im "Holznagel" 6-2007 von Gerhard Grobe, Koblenz) - Vom Waselck zur Napoleonsbank
- Märkische Weihnachtspyramiden
(Artikel im "Holznagel" 6-2005 von Wolfgang Beelitz, IgB Potsdam-Mittelmark)