Transparenz
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V.
Nussbaumer Str. 55
51467 Bergisch Gladbach
Die Interessengemeinschaft Bauernhaus wurde im Jahre 1973 in der damaligen Grafschaft Hoya, in der Nähe von Bremen gegründet. Der Sitz des Vereins ist Syke.
2. Satzung und Vereinsregisterauszug
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Die Interessengemeinschaft Bauernhaus ist wegen Förderung kultureller Zwecke - Denkmalpflege - nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid nach §60a Abs. 1 AO des Finanzamtes Osterholz Scharnbeck, St. Nr. 36/274/00390 vom 09.07.2015 von der Körperschaftssteuer befreit.
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Vorstand:
Hajo Meiborg, Euskirchen, Bundesvorsitzender
Ulrike Bach, Kolitzheim-Zeilitzheim, 1. stellvertretende Bundesvorsitzende
Wolfgang Riesner, Petershagen, 2. stellvertretender Bundesvorsitzender
Malte Meiners, Hedeper, Schatzmeister
Sonja Peltzer-Montfort, Groß Twülpstedt, Schriftführerin
Geschäftsführerin:
Dr. Julia Ricker, Köln
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
Anzahl der hauptberuflichen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen: 2 (40 Stunden/Woche und 35 Stunden/Woche)
Honorarkräfte: 2
geringfügig Beschäftigte: keine
Ein erweiterter Vorstand unterstützt die Arbeit des Vorstands. Ihm gehören u.a. die Landesbeauftragten an. Ihre Aufgabe ist die Betreuung der Außen- und Kontaktstellen, sowie der Kontakt zu Denkmalbehörden.
Die Arbeit der IgB wird außerdem von ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt.
7. Mittelherkunft
8. Mittelverwendung
9.Gesellschaftlichte Verbundenheit mit Dritten
Keine.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtbudgets ausmachen
Keine