|
|
|
Sonderpreis für Diplom- und Examensarbeiten ausgelobt |
|
4 |
Eine Zukunft für unsere Vergangenheit |
|
6 |
Deutscher Preis für Denkmalschutz 1995 |
|
6 |
Auf den Spuren von Bruno Taut |
|
11 |
Große Ausstellung Bauhaus-Kunst in Dessau |
|
11 |
Hilfe! Marder im Haus! |
|
12 |
Seminar für ländliche Hausforschung |
|
13 |
Herrenhaus Weyhe |
|
13 |
Zwischen Schlachtfest und Kirmes - Thüringer Dorfleben in vergangener Zeit |
|
14 |
Wald beugt dem Hochwasser vor |
|
14 |
100 Jahre Ziegelindustrie |
|
15 |
Loarske Steen - ein seltener natürlicher Baustein||19 |
|
|
Bad Laer |
|
23 |
Die Sehnsucht |
|
23 |
Landbund drängt auf Verlängerung von Verjährungsfrist |
|
25 |
Städte dürfen Abriß verbieten |
|
25 |
Westhoyeler Windmühle - Geschichte und Technik |
|
26 |
Bildungsurlaub |
|
26 |
Normale Backsteine, in Weimar Mangelware |
|
28 |
Soll stehen bleiben |
|
30 |
Stein für Stein abgetragen |
|
31 |
Herbstlaub bei Unfällen |
|
31 |
Zehn Jahre IgB Elbmarschen |
|
32 |
Satower Treffen in der IgB |
|
40 |
Keine Grundsteuer für Baudenkmale |
|
45 |
Gestaltung in Ulm |
|
45 |
Der Weinachtsmann |
|
46 |
Einfach helfen - Wohlfahrtsmarken |
|
46 |
Künstlerhof Prösitz e. V. erhielt den Julius-H.-W.-Kraft-Preis 1995 |
|
47 |
Wege-Zeichen |
|
48 |
Weitere J.-H.-W.-K.-Preisträger |
|
54 |
Anzeigen |
|
57 |